Winterfotos
























Mit "Breinermoerkes" im Breinermoorer Hamrich. Die Schwestern (v.l.) Regine, Bernhardine und Susanna Watzema auf der Wiese vor dem elterlichen Hof in Breinermoor im Jahre 1909. Im Hintergrund der Gasthof Struck (links), der Hof von Carl Julius Oltmanns (rechts). Die Aufnahme wurde vom Onkel der Mädchen, Bernhard B. Watzema, gemacht. Fotoquelle: Helma Heinze.
Schlittschuhlaufen auf der zugefrorenen Ems, um 1950.
Auf dem Eis im Potshauser Hammrich. Foto überlassen von Alma Seemann.
Das ist der Marinesoldat Erich Angermann, der sich hier gerade die Schlittschuhe unterschnallt und von Scheers Inwieke aus zur Dosewieke Westrhauderfehn schöfeln will, was in den 1940er Jahren noch möglich war.
Auch Schmied Johann Brunsema aus Westrhauderfehn schöfelte gerne. Aufnahme um 1920. Fotoquelle: Antje Ahlers.
Auf der zugefrorenen Rhauderwieke um 1944 sieht man vorne Käthe Eilers und dahinter Wilma Janssen. Ganz hinten rechts ist der Gasthof van Wahden zu sehen.
Ostrhauderfehn, 2.Südwieke (heute Kirchstraße). Foto überlassen von Käthe Feldkamp.
Vor der Mühle Ihren, um 1930. Foto überlassen von Hermann Adams.
Breinermörkers.
In der Krämerschen Schmiede in Breinermoor wurden viele Schlittschuhe hergestellt.
1986: Das erste Exemplar ihrer Dokumentation über die "Breinermöerkers" überreicht Helga Treutler an Schmiedemeister Bernhard Krämer.
Auf dem zugefrorenem Langholter Tief bei der Heubrücke. In den 1950er Jahren waren die angrenzenden Wiesen noch regelmäßig überschwemmt. Hinten (v.l.) Franz Janssen, NN, davor Janssen, Elise Poelker, Erich Bohlmann.
Am Langholter Meer.
Holterfehn. Foto überlassen von Otto Möhlmann.
Edith Freede auf der Mühlenwieke in Rhaudermoor um 1955. Foto überlassen von Helma Heinze.
Auf der 1.Ostwieke Ostrhauderfehn. Foto überlassen von Egon Taute.
Bei der Kirche Ostrhauderfehn. Foto überlassen von Egon Taute.
Jürgen Schwede fegt den Schnee von der Eisbahn auf der Inwieke bei Scheers Haus, 1.Südwieke Westrhauderfehn. (Foto überlassen von Helma Heinze)
Martina hat auf den Schlitten Platz genommen, der von Ulrike Schwede gezogen wird. Rechts das alte Haus der Familie Hobby an der 1.Südwieke in Westrhauderfehn.
Im Winter 1939 im Untenende Westrhauderfehn beim Verlaatshaus (Marinesse). Kinderreihe v.l.: Elisabeth Roelf, Ulpt Schaa (mit Pelzkragen), Hans Alting, Hanni Schaa und Herwig Schaa. Foto überlassen von Helma Heinze.
Schlittschuhlaufen auf dem Kolk bei Völlen.
Schöfeln in Westrhauderfehn, 1.Südwieke.