Zeitzeugeninterview stieß auf Interesse
Sa, 14. Oktober 2023
Im Zentrum der 44. Ausgabe des Magazins "Fehn-Leuchten" steht das Leben im Potshauser Ortsteil Leihe (Leyhe), das durch den Bau des Hauptfehnkanals verändert wurde. Nachvollziehbar wird dies am Leben der Familie Jürgens durch deren Land der Kanal gegraben wurde. Durch ihn wurde Leyhe zum Umschlagplatz für Potshausen und Holte. Hier löschten Binnenschiffe ihre Ladung, und der Schiffer Focko Bluhm hatte hier seinen Heimathafen. Weil der Ort jetzt stärker frequentiert wurde, richteten die Vorfahren der Familie Jürgens in ihrem Haus eine Schenkwirtschaft ein, später gab es im Haus de Buhr auf der anderen Seite der Brücke eine zweite, in der auch ein Ladengeschäft eingerichtet wurde. Hier führte das Geschäft Flügge aus Holterfehn eine Filiale. Dort kaufte auch die Familie des Zimmermanns Hermannus Meyer ein, die nach dem Krieg einige Jahre im vormaligen Armenhaus lebte, das der Zimmermann im Krieg zum Lager für französische Kriegsgefangene umgebaut hatte. Ihr Mietshaus bei Familie Kok war -wie sechs weitere in Leihe- im April 1945 beim Kampf um Pothshausen zerstört worden.
Das Buch ist für 10,00 Euro im overledinger Buchhandel im LebensMittelPunkt, Potshausen und beim Autor Heinz Giermanns erhältlich.
Sa, 14. Oktober 2023
Di, 29. August 2023